Brand Sprint 101
Der Brand Sprint ist unser Vorzeigeprodukt. Wir haben viel Leidenschaft und harte Arbeit in dieses Mentoring gesteckt, um euch eine Form der Zusammenarbeit zu bieten, die sich durch höchste Qualität auszeichnet. In seiner effizientesten Form mit einer Dauer von 1,5 Tagen ist der CUENCO Brand Sprint in keiner anderen der Branding Agentur zu finden. In diesem Brand Sprint 101 wollen wir euch deshalb die wichtigsten Aspekte des Sprints aufzeigen:
Weiterlesen [4 Minuten]
Brand Sprint – ist das ein Workout?
Jein. Sportlich wird es zumindest für eure grauen Zellen, denn die werden in den 1,5 Tagen mit uns auf Hochtouren gebracht. Das macht sich bezahlt und erspart euch viele interne Diskussionen oder lästige Absprachen mit externen Dienstleister*innen, die sich über mehrere Monate ziehen. Kurz gesagt könnt ihr es euch so vorstellen: Ihr geht ein Mal für ein paar Tage ins Fitnessstudio und profitiert noch Jahre danach von den Gainz. The Rock wäre stolz auf euch.
Ihr seid überzeugt, dass es wichtig ist? Multipliziert diese Überzeugung mit 100.
Denkt doch einmal an die vielen Meetings, die ihr in eurer bisherigen Karriere bereits hinter euch gebracht habt. Wie oft habt ihr danach das Notizbuch oder den Laptop zugeklappt und hattet das Gefühl etwas Großes umgesetzt zu haben? Ohne unverschämt klingen zu wollen, es war wahrscheinlich nicht allzu oft. Woran liegt das?
Meetings sind grundsätzlich darauf ausgelegt zu scheitern. Der Effizienz-Gedanke hat sich dabei schon in Luft aufgelöst, wenn man sie im Kalender einträgt. Ein Raum, mehrere Leute, zig Meinungen und? Ja was denn? Keine Lösungen. Das hat verschiedene Gründe, hauptsächlich liegt es aber an der falschen Herangehensweise und dem fehlenden Management. Natürlich kann man einen Moderator festlegen, der sich um einen strukturierten Ablauf des Meetings kümmert. Habt ihr sicher auch probiert, oder? Trotzdem fehlt am Ende meist der Dreh- und Angelpunkt, der eine Idee in ein erfolgreich abgeschlossenes Projekt verwandelt.
»It’s like fast-forwarding into the future.«
Jake Knapp
Der Brand Sprint ist genau das. Die Idee ist die Entwicklung eurer Marke. Das Fundament eures Unternehmens. Alles was ihr dafür braucht habt ihr bereits: euch selbst. Jetzt müssen eure Gedanken, Wünsche, Vorstellungen sowie Zielsetzungen noch strukturiert werden. Greifbar gemacht werden. In Worte verwandelt werden, mit denen ihr selbst und euer gesamtes Umfeld etwas anfangen kann. Begriffe, die ihr nicht ausgewählt habt, weil sie so gut klingen, sondern weil ihr dahinter steckt. Euch darin widerspiegelt.
Die Basis des Sprints ist kein Hexenwerk von CUENCO, sondern eine Erfindung von Jake Knapp und weiteren ambitionierten Leuten von Google Ventures. Jake’s Design Sprint hat die Art, wie Menschen Dinge entwickeln verändert. Durch innovative Herangehensweisen hat er etwas erschaffen, von dem wir alle profitieren werden. Berühmte Markennamen wie Netflix, Audi und Red Bull schwören bereits darauf.
Hier kommt der Twist: Der Brand Sprint ist in dieser Form bisher einzigartig. Mit Design hat unser Brand Sprint nur wenig zu tun. Auch von einer Dauer des originalen Design Sprints von einer Woche haben wir uns absichtlich abgewendet. Wir wollen Effizienz, ihr wollt Umsetzung, gemeinsam bekommen wir schnelle und nachhaltige Zielerreichung.
1,5 Tage Input, nie endender Output.
- Montag – 1 Tag // Workshop mit euch im CUENCO Headquarter.
- Dienstag – Ihr könnt euch zurücklehnen. Analyse und Ausarbeitung, die wir für euch übernehmen.
- Mittwoch – 0,5 Tag // Consulting mit euch im CUENCO Headquarter.
Hot or Not?
Wenn ihr jetzt denkt der Brand Sprint ist was für euch und euer Team, erzählt uns gerne mehr über euch. Dann stalken wir euch ein bisschen und machen uns einen ersten Eindruck, so wie ihr das gerade getan habt. Ein gegenseitiges Beschnuppern also. Wenn es für beide Seiten passt, ist klar: Diese Zusammenarbeit ist absolut hot. Dann steht unserem Erfolg und eurer nachhaltigen Markenentwicklung nichts mehr im Wege.
Beschnuppern wir uns und vereinbaren ein kostenloses Erstgespräch.
Design Trends 2021, die man nicht mitmachen muss (und solche, die ihr auf keinen Fall verpassen dürft)
Ein Jahresanfang bedeutet auch immer das Aufkommen neuer Trends. Auch im Jahr 2021 lassen diese sich nicht auf sich warten, sondern wollen gesehen, getestet und angenommen werden.
Warum Brands 2021 auf Nachhaltigkeit setzen müssen
Nachhaltigkeit liegt voll im Trend. Das ist mit dem Fitnessaufschwung der letzten Jahre einer der Trends, von dem wir hoffen, dass er nie wieder aus der Mode kommt.
Es gibt einen neuen Sheriff in der Stadt. Und mit Sheriff meinen wir ein Designmagazin.
Das neue Magazin trägt den stimmigen Namen Grafikmagazin. Es ist zwar Newcomer auf dem Markt, aber deshalb kein Novum (pun intended).
Genug gebrainstormt, jetzt wird gesprintet
Seit offizieller Einführung der Methode durch Alex Osborne ist es eine beliebte Herangehensweise der Teamarbeit und hat bestimmt einige Geistesblitze hervorgebracht. Aber werden diese Ideen auch umgesetzt?
Die Schokolinsen der Branding-Branche
Marko Hirschnigg und Mirco Düsterhöft. Das sind sie, die Gesichter hinter CUENCO. Manche nennen sie die CUENCOs, durch ihre Vornamen-Kombination liegt auch die Anlehnung an eine bekannte Schokolinsen-Marke nahe. Laut eigenen Aussagen sind sie, zumindest geistlich, eher mit Doc Brown aus Zurück in die Zukunft verwandt, wobei auch immer eine einer Prise Gandalf mitschwingt. ?