Lust auf mehr
Unser Blog ist kein Ort für brain dumps, denn ihr sollt von den Inhalten profitieren. Sei es durch Tipps, die das Branding-Leben leichter machen oder Infos über die neuesten Entwicklungen in der Branche. Spaßfaktor inklusive. Deshalb gibt es bei uns auch keine Lesedauer, sondern Investitionszeit. Die Zeit die ihr investiert, um Mehrwert aus unseren Einträgen zu schöpfen.

Das innere Spiel im Employer Branding
Wie positioniert ihr euch als attraktiver Arbeitgeber, findet gute Mitarbeiter*innen und haltet diese auch? Diese Frage beschäftigt erfolgsorientierte Unternehmen wohl immer schon.
Die Kunst des klugen Entscheidens: Wie hoch ist euer Entscheidungs-IQ?
Wir müssen in unserem privaten und beruflichen Alltag täglich rund 20.000 Entscheidungen treffen. Es fängt schon morgens damit an.
11 inspirierende Fragen, die Ihr Euch und Eurem Business zum Jahreswechsel stellen solltet
Während in der Weihnachtszeit die Bäuche immer voller werden, lohnt es sich, rund um den Jahreswechsel die Köpfe zu leeren, mental auszumisten und den Geist mit Klarheit zu füttern.
Das gar nicht so geheime Marketing-Geheimnis nachhaltig erfolgreicher Unternehmen
Wir berichten über die am meisten unterschätzte Zutat für erfolgreiches Marketing und langfristigen Unternehmenserfolg.

Das innere Spiel im Employer Branding
Wie positioniert ihr euch als attraktiver Arbeitgeber, findet gute Mitarbeiter*innen und haltet diese auch? Diese Frage beschäftigt erfolgsorientierte Unternehmen wohl immer schon.

Die Kunst des klugen Entscheidens: Wie hoch ist euer Entscheidungs-IQ?
Wir müssen in unserem privaten und beruflichen Alltag täglich rund 20.000 Entscheidungen treffen. Es fängt schon morgens damit an.

11 inspirierende Fragen, die Ihr Euch und Eurem Business zum Jahreswechsel stellen solltet
Während in der Weihnachtszeit die Bäuche immer voller werden, lohnt es sich, rund um den Jahreswechsel die Köpfe zu leeren, mental auszumisten und den Geist mit Klarheit zu füttern.

Das gar nicht so geheime Marketing-Geheimnis nachhaltig erfolgreicher Unternehmen
Wir berichten über die am meisten unterschätzte Zutat für erfolgreiches Marketing und langfristigen Unternehmenserfolg.

Welche entscheidenden Fehler Startups beim Branding vermeiden sollten
Die Ansprüche der Menschen an Marken haben sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert.

Branding Stars – der Tanz um das beste Branding
Blickt an euch selbst herab. Aus wie vielen Marken setzt sich euer heutiges Outfit zusammen?

Tu weniger, erreiche mehr
Das klingt zwar wie ein Widerspruch in sich, ist aber das genaue Gegenteil. Weniger zu tun schafft Raum, mehr zu erreichen. Wie das geht verraten wir euch.

Wie lebt es sich im Neuen Land? Im Interview mit Verena Pausder
Verena Pausders Buch »Das Neue Land« ist derzeit in aller Munde. Mit ihrem ersten Werk schafft die Autorin eine Anleitung zur Weiterentwicklung eines gesamten Landes.

Das Meeting eures Lebens
Lange Diskussionen ohne konkreten Outcome, unverschämtes Überziehen der geplanten Meetingzeit, unnötige Aussprachen über Dinge, die auch per Mail oder per Slack geklärt werden können.

Marketing + Branding: Es ist kompliziert
Es ist die komplizierte Geschichte eines Paares, das nicht unterschiedlicher sein könnte. Wie bei Pommes und Ketchup steht allerdings fest, dass die beiden zusammengehören.

Wenn man es nicht lesen kann, dann …
… ist es scheiße, meint Erik Spiekermann, Diese Ausdrucksweise darf sich Spiekermann erlauben, denn der Informationsdesigner, Schriftentwerfer und Fachautor aus Hannover weiß wovon er spricht.

Zeit für ein Rebranding? Eine Checkliste
Euer Branding ist erfolgreich, aber ihr seid der Meinung ein Rebranding würde euren Auftritt noch verbessern? Nicht unbedingt! Rebrandings sollten nicht eingesetzt werden, wenn das Vorhandene eine passende Fundierung bietet.

Newsfläsh Vom Hügel
Als Kind wollte sie Blumenpflückerin werden. Und heute? Macht sie genau das. Margrit De Colle hat sich ihren Traum erfüllt und ist die erste BIO Blumenbäuerin Österreichs.

Wohnst du noch oder arbeitest du schon?
Eine Wohnung mieten, die auch gewerblich genutzt werden darf und ein Büro daraus machen. Was für viele Startups und kleine Unternehmen bisher nicht ungewöhnlich war, ist nun auch in unser Privatleben eingekehrt.

Welcome to the Hunger Games
Es ist wieder Fastenzeit. Für manche von uns ist das möglicherweise eine absolut irrelevante Information. Aber hey, nicht so schnell!

Design Trends 2021, die man nicht mitmachen muss (und solche, die ihr auf keinen Fall verpassen dürft)
Ein Jahresanfang bedeutet auch immer das Aufkommen neuer Trends. Auch im Jahr 2021 lassen diese sich nicht auf sich warten, sondern wollen gesehen, getestet und angenommen werden.

Warum Brands 2021 auf Nachhaltigkeit setzen müssen
Nachhaltigkeit liegt voll im Trend. Das ist mit dem Fitnessaufschwung der letzten Jahre einer der Trends, von dem wir hoffen, dass er nie wieder aus der Mode kommt.

Es gibt einen neuen Sheriff in der Stadt. Und mit Sheriff meinen wir ein Designmagazin.
Das neue Magazin trägt den stimmigen Namen Grafikmagazin. Es ist zwar Newcomer auf dem Markt, aber deshalb kein Novum (pun intended).

Genug gebrainstormt, jetzt wird gesprintet
Seit offizieller Einführung der Methode durch Alex Osborne ist es eine beliebte Herangehensweise der Teamarbeit und hat bestimmt einige Geistesblitze hervorgebracht. Aber werden diese Ideen auch umgesetzt?